Charmantes Zweifamilienhaus

Bei der angebotenen Immobilie handelt es sich um ein teilunterkellertes Zweifamilienhaus mit zwei Garagen, das Anfang der 60er Jahre in zweischaliger Massivbauweise errichtet wurde. Das Außenmauerwerk besteht aus einem 17,5 cm starken Kalksandstein-Innenmauerwerk und einem 11,5 cm starken Vormauerziegel. Die Wandschichten sind durch eine Luftschicht von 5 cm getrennt.

 

Das Objekt wurde bis zum Jahr 2003 als Drei-Parteien-Mietshaus genutzt und im genannten Jahr einer umfassenden Kernsanierung unterzogen. Im Zuge der Baumaßnahmen wurden fast alle Leitungen (Strom, Wasser, Abwasser) und Fenster (jetzt: Isolierverglasung), die Küchen sowie die Bäder erneuert. Im größeren Hausteil konnten die beiden Wohnungen durch eine Grundrissoptimierungen zu einer großen Wohneinheit zusammengelegt werden. Die bestehende ÖlHeizung wurde durch eine moderne Gaszentralheizung ersetzt. Die Warmwasserbereitung (mit Zirkulationsleitung) erfolgt im größeren Hausteil über die Gasheizung, im kleineren Hausteil über Durchlauferhitzer.

 

Das Haus wird seither von zwei Familien bewohnt. Beide Familien werden in absehbarer Zeit ausziehen, so dass das Haus frei wird. 

 

Das Haus liegt am nördlichen Rand des Bergedorfer Villenviertels im Pannerweg 1. 

  Linker Hausteil Rechter Hausteil
Fäche 200 qm 107 qm
Grundstück 633 qm
Bodenrichtwert 1.032,81 EUR/qm
Bäder 2 Bäder 1 Bad
Gästetoilette 1 Gästetoilette -
Kaminofen 1 Kaminofen -
Heizung Gaszentralheizung Gaszentralheizung
Warmwasser

Über Gaszentralheizung

mit Warmwasserzirkulation

Durchlauferhitzer
Garagen 1 Garage 1 Garage
Terrassen 2 Terrassen 1 Terrasse
Balkons 2 Balkons 1 Balkon
     
Auszug aus dem Hamburger Bodenrichtwertportal https://geoportal-hamburg.de/boris/
Auszug_aus_BORIS_HH-15-2-2025.pdf
PDF-Dokument [326.9 KB]

Erdgeschoss

Obergeschoss

Dachgeschoss

Kellergeschoss

Flurplan